Dieser Tauchschein befugt Dich im Anschluss an den Tauchkurs selbständig zu tauchen, das heißt ohne Tauchlehrer-Begleitung, aber natürlich mit einem Tauchpartner. Der Tauchsport ist ein Buddy-Sport! Die empfohlene Maximaltiefe beträgt 18m.
CMAS Brevets werden weltweit anerkannt.
Ablauf:
Die Theorie findet in drei Modulen statt die hauptsächlich unterteilt werden in die Bereiche "Ausrüstung", "Tauchphysik" und "Tauchphysiologie".
Es folgen mindestens drei Pool-Tauchgänge in denen alle Pflichtübungen trainiert werden, sowie die grundlegenden Voraussetzungen geschult die zum Tauchen benötigt werden.
Die Pool-Einheiten führen wir in einem Schwimmbad durch, alternativ in einem flachen, klaren See.
Wir erstellen eine Videoanalyse, die wir "im trockenen" auswerten.So haben wir die Möglichkeit, schon in diesem frühen Stadium Deine Fähigkeit die Wunschtiefe zu halten zu verbessern, wie auch Deine Körperhaltung unter Wasser.
Die Abnahme der Übungen erfolgt im Freiwasser. Um die Fähigkeiten von "Tarierung und Trimm" zu trainieren und zu verbessern ist es nötig, nach den abgenommenen Übungen möglichst lange zu tauchen bei den Prüfungstauchgängen. Dieser Punkt ist mir sehr wichtig und ich lasse mir Zeit mit Dir. Das trainiert und macht vor allem viel Spaß wenn man nach den Übungen einfach die Schwerelosigkeit genießt!
Insgesamt sind 5-6 Freiwasser-Tauchgänge vorgesehen, die meist in heimischen Seen stattfinden werden. Nach Absprache sind aber auch besondere "Top Spots" wie österreichische Bergseen, die Seen in Nordhausen, das kroatische Meer, die Nordsee in Norwegen etc. möglich.
Der Preis beinhaltet die komplette Leih-Ausrüstung für die Ausbildung, Flaschenfüllungen, Eintritt in Schwimmbäder und der Brevetierung (Gebühr für den Schein) sowie ein Logbuch zur Dokumentation Deiner Tauchgänge. Beim UDI Open Water Diver erhältst Du zusätzlich einen Taucherpass (auch bei CMAS* zzgl. 15,- Euro möglich). Fahrgemeinschaften zu den Gewässern, eventueller Eintritt zu privaten Seen oder ähnliches müssen noch einkalkuliert werden, wie auch die Vorgabe eine ärztliche Untersuchung vorzulegen.
Dieser Kurs ist auch unterteilt in einen Theorie- und Praxisteil. Wenn Du schon eine gewisse Erfahrung sammeln konntest und es Dein nächstes Ziel ist selbständig Tauchgänge zu planen und durchzuführen ist dieser Kurs der logische Schritt dorthin, mit den Schwerpunkten Orientierung und Gruppenführung.
Ich plane mit Dir Deine Wunschtermine ganz individuell und bilde nur in kleinen Gruppen aus. Im Preis enthalten ist der Sonderkurs Orientierung/Gruppenführung nach UDI-Standards sowie die CMAS-Brevetierung und die Flaschenfüllungen / Leihflaschen. Solltest Du ansonsten Ausrüstung benötigen wäre diese zu leihen, hierzu stelle ich einen Kontakt her.
Bitte beachte, dass das Ausbildungskonzept eine gewisse Eigeninitiative voraussetzt. Du kannst Dich selbst vorbereiten auf diesen Kurs und die Fähigkeiten mit Lektüre, die ich Dir gerne empfehle.
Die Planung liegt bei 6 Tauchgängen. Der Tauchlehrer hat immer die Verpflichtung sich offenzuhalten, aus gegebenen Gründen dann noch nicht zu brevetieren sondern weitere Tauchgänge anzusetzen, natürlich immer mit genauer Absprache mit Dir und Erklärungen. Zusätzliche Tauchgänge werden mit 40,- Euro berechnet.
Voraussetzungen:
- CMAS* / OWD, mindestens 16 Jahre alt und 25 geloggte Tauchgänge
- gültige Tauchtauglichkeitsuntersuchung
- eine Tauchunfallversicherung, z.B. von Aquamed wird empfohlen!
CMAS***
Preis: 300,- €
Der erste Schritt zum "Profi"...
Mit dem CMAS***-Brevet erhältst Du einen höchst anerkannten Schein in Bereich des Sporttauchens. Du kannst hier bereits auf Tauchbasen als Gruppenführer eingesetzt werden und den nächsten Schritt zum Profi als Assistant Instructor gehen. Neben der Gruppenführung - die bereits beim CMAS** Brevet eine Rolle spielt, bekommst Du hier auch ein hohes Wissen im Bereich der Tauchsicherheit vermittelt und beim Tauchen in der Nacht. Beide Brevets nach UDI-Standards sind im Preis inbegriffen.
Ich plane mit Dir Deine Wunschtermine ganz individuell und bilde nur in kleinen Gruppen aus. Im Preis enthalten ist der Sonderkurs Orientierung/Gruppenführung nach UDI-Standards sowie die CMAS-Brevetierung und die Flaschenfüllungen / Leihflaschen. Solltest Du ansonsten Ausrüstung benötigen wäre diese zu leihen, hierzu stelle ich einen Kontakt her.
Bitte beachte, dass das Ausbildungskonzept eine gewisse Eigeninitiative voraussetzt. Du kannst Dich selbst vorbereiten auf diesen Kurs und die Fähigkeiten mit Lektüre, die ich Dir gerne empfehle.
Die Planung liegt bei 6 Tauchgängen. Der Tauchlehrer hat immer die Verpflichtung sich offenzuhalten, aus gegebenen Gründen dann noch nicht zu brevetieren sondern weitere Tauchgänge anzusetzen, natürlich immer mit genauer Absprache mit Dir und Erklärungen. Zusätzliche Tauchgänge werden mit 40,- Euro berechnet.
Voraussetzungen:
- CMAS** / AOWD, mindestens 18 Jahre alt und 40 geloggte Tauchgänge
- gültige Tauchtauglichkeitsuntersuchung
- eine Tauchunfallversicherung, z.B. von Aquamed wird empfohlen!
UDI / CMAS Assistant Instructor / Instructor-Ausbildung
Vorbereitungskurse und Abnahme nach individueller Absprache
Folgend ein paar Bilder von Tauchgewässern der Region.